Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lechtn"

leuchten <Verb>
Iech sah nischt, kennst mol lechtn. ... Ich sehe nichts, du könntest bitte mal leuchten.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Huhlwaag, dr
Hohlweg
Dar Huhlwaag war zugeweht. ... Der Hohlweg war zugeweht.

abtrocknen <Verb>
Heit musst du wiedr mol otreing. ... Heute musst du wieder mal abtrocknen.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Gelaam, dr
Das christliche Glaubensbekenntnis, ich glaube an den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist... (Wenn etwas aus heiterem Himmel, mitten in andächtiger Stille plötzlich hereinbricht oder passiert, ist das mitten im "Gelaam" also völlig unvorhersehbar geschehen passiert. [kirche]
Mitten im Gelaam is in der Kerch dor Lechter vun dor Deck gefalln. 😱 ... Mitten in andächtiger Stille ist plötzlich in der Kirche der Leuchter von der Decke gefallen.

Ausruf "Jesus Maria!"
| Auswahl der Kategorien |