
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lus"

los
Lus giehts! ... Es geht los!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Nahl, dr
der Nagel; die Nägel <dr Nahl, de Nähl>
Nähl mit Keppn machn ... Nägel mit Köpfen machen
Siste net, dass dar Nahl schie krumm is? ... Siehst du nicht, dass der Nagel schon krumm ist?
Reiß dr net in Arsch auf, do guckt e Nahl raus! ... Pass auf, wo du dich hinsetzt, da guckt ein Nagel raus!
Siste net, dass dar Nahl schie krumm is? ... Siehst du nicht, dass der Nagel schon krumm ist?
Reiß dr net in Arsch auf, do guckt e Nahl raus! ... Pass auf, wo du dich hinsetzt, da guckt ein Nagel raus!

quetschen
Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng. ... Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng.

Alles treich, mr missn netzn. ... Alles trocken, wir müssen gießen.

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

de Erdäpplnos ... sehr große Nase (wie eine Kartoffel) [kopf]
de Hoknnos ... Hakennase [kopf]
ene Rotznos ... Jemand, der starken Schnupfen hat, kleines; unerfahrenes Kind, unreifer junger Mensch
de Hoknnos ... Hakennase [kopf]
ene Rotznos ... Jemand, der starken Schnupfen hat, kleines; unerfahrenes Kind, unreifer junger Mensch
Auswahl der Kategorien |