
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "meene"

meinen <Verb>
die meene dossalbe ... die meinen dasselbe
Weitere erzgebirgische Wörter:

heillos; in hohem Grade [vorhanden]; sehr schlimm, ungeheuer <Adjektiv>
... is war e heilluses Dorchenannr ... ... es war ein ungeheures Durcheinander


Mukatel, is
kleine Menge, ein bisschen; übertragen auch kleiner Augenblick
Tu ner nuch e Mukatel Salz an de Supp! ... An der Suppe fehlt noch etwas Salz.
kaa Mukatel ... kein bisschen, nichts
kaa Mukatel ... kein bisschen, nichts

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Krampe; u-förmiger Haken mit spitzen Enden, mit dem Draht o.Ä. an Brettern, hölzernen Pflöcken o.Ä. festgemacht werden kann
Dar Droht ward mit enner Kramp festgemacht. ... Der Draht wird mit einer Krampe festgemacht.
Auswahl der Kategorien |