
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Aussehen"
Aussehen
dar hot ne Lorf [›] vor den sanr Lorf kennt mr sich ferchten [›] draksch
[›] Battlr [›] Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›] zen Ferchtn [›] Schlaadner Kerchngesicht [›] Schmattlich [›] Schüppelmienel [›] Draackmunnich [›] Hanschich [›] treiharz'sch [›] Truchtel [›] Truutsch [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Flietscherle, is
Mit dem Brothobel nicht solche dünnen Scheiben schneiden, da kann man doch durch gucken. Schneid mit dann ↗Bruthubel net sette dinne Flietscherle, do kamm'er doch durch guckn, dos sei doch ner ↗Moblaateln.
untersuchen <Verb>
Sie haben untersucht aber nichts gefunden. Die hamm unnrsucht abr nischt gefunne.
weh
Tut es weh? Haben Sie Schmerzen? Tuts wieh? Homse Schmarzn?
nachher, danach
Zum Essen kommst du nicht nachher sondern gleich sofort. Zen Assn kimmste net noong sondrn glei.
Quarkkliesl, is
Quarkkeulchen
Auswahl der Kategorien |