Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ausstrahlung"
Ausstrahlung, Charme, Auftreten
Fläz [›] fläzn [›] Latschgusch [›] Boodschoof [›] Eemer Fandast [›] Dis is ä ganscheener Kribl [›] Klapskanter [›] Schnakenhascher [›] Truutsch [›] Tschumperliesel [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
einlochen; 1. ins Gefängnis bringen, einsperren; 2. einen Ball (Golf) in ein Loch spielen <Verb>
Diese Randalierer sollten sie gleich einsperren. Die Randalierer solltn se glei eilochn.
werden <Verb>
Wir werden nie gescheit. Mir warn nie gescheit.
Pfut, de
Pfote; auch (meist große) Hand
Hat der große Hände, mit dem ginge ich mal stehlen. Hot dar e paar gruße Pfutn, mit dan gängsch mol mausen.
Ausruf "Jesus Maria!"
spitzig, spitz; 1. schmal zulaufend; 2. abgezehrt; 3. etwas bemerken
Die Pflöcke sind spitz genug. Die Pfleck sei spitzsch genung. Das Mädchen sah aber schmal im Gesicht aus. Die Mad sah abr spitzsch in Gesicht aus. Lass deine spitzen Bemerkungen. War net esu spitzsch.
| Auswahl der Kategorien |