
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bewegungen"
Bewegungen
Weitere erzgebirgische Wörter:
Räucherkerzchen anzünden
Dus, de
Dose; Steckdose
Greif bloß nicht in die Steckdose! Greif bluß net in de Steckdus! Der Draht hier geht zu der Abzweigdose. Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. Die Kaffeedose ist schon wieder leer. De Kaffeedus is schu wiedr leer.
draußen herum
Die Kinder rennen noch draußenrum. De Kinnr renne noch draußnrim.
Beim Brot abschneiden mit dem Brothobel kann es schnell mal zu dünnen Scheibchen kommen. Als ↗Bemme haste mit'n ↗Bruthubel ah schnell mol eh paar Moblaatle miet runner geschnieten, dos sei richtig dinne ↗Flietscherle.
Dorchenannr, is
Durcheinander; Unordnung; auch: Verwirrtheit
Findest du noch etwas bei deiner Unordnung? Findste noch wos bei dein Dorchenannr?
Auswahl der Kategorien |