Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›] Weitere erzgebirgische Wörter:

Tschaukl, de
Schaukel
Du wolltest auch die Schaukel noch anstreichen. Du wolltst aa de Tschaukl noch amoln.
überhaupt
... und überhaupt! (Ausruf bei Streit) ... un iebrhaupt!
sich fortbewegende Gruppe, Schar, Kolonne
Ohne zu ununterbrechen hat er das Glas ausgetrunken. In an Zuch war dos Glos leer. Der Himmel war schwarz, als der Zug Stare vorüber gefogen ist. Dr Himml war schwarz, wu dar Zuch Stare vuriebr fluch.
treibt
Uns treibt nichts. Wir haben Zeit. Uns trebbt nischt!
viel
net viel taugen, zu nichts taugen net dorhaufm taung
| Auswahl der Kategorien |