
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
ehe er, bevor er
Der beißt sich eher auf die Zunge, als dass er sich entschuldigt. Dar besst siech ehrer uff de Zung, als dassr siech entschuldscht.
unschuldig <Adjektiv>
Ich bin unschuldig! (sagen sie alle) Iech bie uschuldsch! (saa se olle)
Im vorigen Winter lag mehr Schnee. Im voring Winter looch meh Schnee.
erraten
Gewusst? - Nein, erraten! Gewusst? - Nee, drrotn!
damit
Ich will damit nichts zu tun haben. Iech will dodormiet nischt ze tu hamm.
Auswahl der Kategorien |