
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Massen, viele Leute
Sind das viele Leute! E paar Massn!
Pfaffr, dr
der Pfeffer
Pfeffer fehlt noch. Pfaffr fahlt nuch. Geh dahin, wo der Pfeffer wächst (also: weit weg)! Gieh dorthie, wu dr Pfaffr wächst!
Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
Ich will heim (nach Hause)! Iech will hemm!
Luh, dr
der Lohn
Undank ist der Welten Lohn! Udank is dr Waltn Luh! Deinen Lohn bekommst du noch, keine Henne scharrt umsonst. Dein Luh kriste nuch, keene Henn scharrt imesist.
Auswahl der Kategorien |