Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Vortraatr, dr
Vertreter
... der Vertreter wollte Staubsauger verkaufen ... ... dar Vortraatr wollt Staubsauchr vrkaafn ...
untersuchen <Verb>
Sie haben untersucht aber nichts gefunden. Die hamm unnrsucht abr nischt gefunne.
veralbern, jemanden an der Nase herumführen [wörtlich: veräppeln] <Verb>
Lass deine Späße, veralbern kann ich mich selbst. Vreppln kaa iech miech salbr.
Pfatschaach, is
blaues Auge, Veilchen [wörtlich: Pfatschauge]
Nicht jeder kriegt beim Schneeballwefen ein blaues Auge ... Net jedr kriecht bein Schneeballn e Pfatschaach ...
Herumtreiber
Die zwei Mädchen sind ganz schöne Herumtreiber. Die zwee Mäd sei fei ganz schiene Streicher.
| Auswahl der Kategorien |