Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Schiebbock, dor
einrädrige Schubkarre
Backs, dr


Gericht aus gekochten Kartoffeln (siehe auch ↗Rauchemad)
Bax geht einfach, schnell ... und schmeckt auch noch. Backs gieht eefach, fix ... un schmeckt aa nuch.
Pfefferminzlikör
prasseln, knacken <Verb>
So ein Prasseln im Radio, ist der Stecker wieder mal locker? Dos Radscho prazlt abr, is dr Steckr wiedr locker?
| Auswahl der Kategorien |