Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]
[›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Knittl, dr
Knüppel
Gegen Dummheit gibt es kein Mittel, bloß einen großen Knüppel. Gegn Dummheet gibts ka Mittel, bluß en grußn Knittl.
umgraben [wörtlich: umstechen]
Das Beet muss ich noch umgraben. Dos Beet muss iech noch imstachn.
übers Ohr hauen; betrügen [wesenszug, geschick, geld, zeitwoerter]
Betrügen lassen wir uns nicht. Behumsn lossn mir uns net.
einholen <Verb>
Geht nur, wir werden euch schon einholen. Gitt nor, mr warn eich schu eihuln.
Moß, is
Maß
Du hast wieder mal kein Maß beim Essen (man merkt doch, wenn man satt ist). Du hast wiedr mol kaa Moß bein Assn. Das Maß ist voll! Is Moß is voll!
| Auswahl der Kategorien |