Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kleidung"
Kleidung
de Wodnstrimp [›] Kutt [›] Gackl [›] Mitz [›] aufhuckln [›] auftakln [›] Azuch [›] Schlippr [›] eimummln [›] Pudelmitz [›] Geschüüch [›] Iech muss arschtmol die Huwied oreime. [›] Gekuttrich [›] Hanschich [›] Specker [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Klack, de
schmale Nut oder Schlitz, Lücke, Spalt
Bei dieser Spalte kannst du eine Mütze durchwerfen. (= eine große Lücke; schlecht gebaut) Bei dar Klack kaste ne Mitz dorchhaa.
aussägen <Verb>
Du wolltest mir doch auch einen Schwibbogen aussägen ... Du wolltst mr doch aa en Schwibbuung aussaagn ...
eng, kurz, dürftig, nicht passend [wörtlich: fiepelig, zu Fiepe] <Adj.>
Das Kleid passt nicht, das ist zu eng. Dos Klaad gieht net, dos is ze pfiepsch.
umso
... je schneller, umso besser. ... je schnellr, imse bessr.
dort hinüber
Der rennt einfach über die Straße hinüber. Dar rammlt aafach iebr de Stroß dingeniebr.
Auswahl der Kategorien |