
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "norr"

nicht wahr (als Feststellung, als Bestätigung)
Iech hob doch racht, norr? ... Ich habe doch recht, nicht wahr?
Weitere erzgebirgische Wörter:

schlafen <Verb>
Sunntichs schlofmr immr lang. ... Sonntags schlafen wir immer lange.
Wenn iech Kaffee trink, kaa iech net schlofm. ... Wenn ich Kaffee trinke, kann ich nicht schlafen.
Bei mir isses imgedreht: Wenn iech schlof, kaa iech kenn Kaffee trinkn. ... Bei mir ist es umgekehrt: Wenn ich schlafe, kann ich keinen Kaffee trinken.
Wenn iech Kaffee trink, kaa iech net schlofm. ... Wenn ich Kaffee trinke, kann ich nicht schlafen.
Bei mir isses imgedreht: Wenn iech schlof, kaa iech kenn Kaffee trinkn. ... Bei mir ist es umgekehrt: Wenn ich schlafe, kann ich keinen Kaffee trinken.

Sechbichs, de
kleines Mädchen [wörtlich: Sechbüchse]
Im die Zeit gehärt die Sechbichs ins Bett. ... Um diese Zeit gehört so ein kleines Mädchen ins Bett.

bedeuten <Verb> [zeitwoerter]
For uns is dos Kunst, dr Molr wess abr, wos dos bedeitn soll. ... Für uns ist das Kunst, der Maler weiß aber, was das bedeuten soll.

Ausruf "Jesus Maria!"

Auswahl der Kategorien |