Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Nut, de"

Nut, de
Not
In dr allrgresstn Nut schmeckt de Worscht aa uhne Brut. ... In der allergrößten Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Froch, de
Frage
iech hob do mol ne Froch ... ich habe da mal eine Frage

gesummt <Verb>
... horch ner, wos sarmslt de esu? ... ... hör doch, was summt denn so?

getrunken (meist in Verbindung mit Alkohol) <Verb> (kommt von ↗Finknnappl) [trinken]
Mier hom gestern ganz schie en genapplt. 🥴 ... Wir hatten ganz schön einen getrunken gestern.

Mildenau (Ort im Erzgebirge)

speien, kotzen, erbrechen <Verb>
mir wars wie schpeie ... mir war es wie kotzen
| Auswahl der Kategorien |