Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "getraue, sich"

getraue, sich
sich etwas getrauen
sich reigtraue ... sich getrauen hinzugehen
Weitere erzgebirgische Wörter:

durstig <Adjektiv>
... de Blümle sei fei a dorschtig. ... ... die Blümchen sind aber auch durstig.

löschen <Verb>
Wu kemmr dee en Durscht leschn? ... Wu können wir denn den Durst löschen?

umkrempeln <Verb>
Dar Träänr wollt de Mannschaft total imkrampln. ... Der Trainer wollte die Mannschaft total umkrempeln.
Mir hamm gesucht, olles imgekramplt ... nischt gefunne. ... Wir haben gesucht, alles umgekrempelt ... nichts gefunden.
Mir hamm gesucht, olles imgekramplt ... nischt gefunne. ... Wir haben gesucht, alles umgekrempelt ... nichts gefunden.

taumelig, schwankend, unwohl {dürmlich} {dermlich} {dårmlich}

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.
| Auswahl der Kategorien |