Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "strehe"



streuen <Verb>
S is glatt, mir missn noch strehe! ... Es ist glatt, wir müssen noch streuen!



Weitere erzgebirgische Wörter:


Gumfr, de
die Jungfer; noch nicht verheiratete, unschuldige Frau
Gumfr - wess morsch genau? ... Weiß man es genau?
Nacksche Gumfrn in Drebach ... do bliehe de Krokussln. ... Nackte Jungfern in Drebach ... das ist die Krokusblüte.

Tollpatsch; ungeschickte Person
Dar Plaatsch hot zegar en Aamr imgeschitt. ... Der Tollpatsch hat sogar den Eimer umgeschüttet.

ein klatschendes Geräusch hervorbringen; 1. hörbar essen; 2. etwas besprechen <Verb> <))
rimpatschn <))
1. Brauchst net esu ze patschn, wenns dr schmeckt. ... 1. Du kannst auch leise essen, wenn es dir schmeckt.
2. Mir missn wiedr mol zamm patschn. ... 2. Wir müssen wieder mal zusammen einiges besprechen.

Bachl, is <))
kleiner Bach, Rinnsal [wörtlich: Bächlein] <))

Lork, dr
Witz, Anekdote
Beim Hutznomd ward gesunge un gelacht un aa e Lork dorbei gemacht. ... Beim Hutzenabend wird gesungen und gelacht und auch ein Witz dabei gemacht.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]