
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Aziehzeich, is"

Aziehzeich, is 

Bekleidung, Anziehsachen = etwas zum Anziehen
Weitere erzgebirgische Wörter:

Nicht etwa Haschisch, sondern der Handschuh 🧤 (kein Schreibfehler, das "d" von Hand wird großzügig "verschluckt" [kleidung]
Zieh deine Hansching ah, willste epper de Finger derfriern? ... Zieh deine Handschuhe 🧤 an oder willst du dir etwa die Finger erfrieren?

Fotz, de
weibliches Geschlechtsorgan (derb); auch derb für Frau [wörtlich: Fotze] [sexualitaet]

Illrn, de
Eltern
Du sollst uff deine Illrn heern, die warn schie racht hom. ... Du sollst deinen Eltern gehorchen, die werden schon Recht haben.

häkeln <Verb>
Iechh hob e imhakltes Schnupptichl. ... Ich habe ein umhäkeltes Taschentuch.
Su ne schiene Hakldeck, dos hot Arb gemacht. ... So eine schöne Häkeldecke, das hat viel Arbeit gekostet.
Su ne schiene Hakldeck, dos hot Arb gemacht. ... So eine schöne Häkeldecke, das hat viel Arbeit gekostet.

Ziffr, de
die Ziffer
Du bist vollgeschmiert, wasch mol dei Ziffrblatt ab. ... Du hast da was am Mund, wasch dir mal dein Gesicht.
Fimf Ziffr viere (in Hormersdorf): 15 Uhr 25 Minuten ... 15:25 Uhr
Fimf Ziffr viere (in Hormersdorf): 15 Uhr 25 Minuten ... 15:25 Uhr
Auswahl der Kategorien |