
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Landwirtschaft"
Landwirtschaft
Hafrstruh [›] Wenn treimor dee de Kieh aus? [›] Hul de Schof rei! [›] Hosnausstellung [›] Hosnstoll [›] Ugatzen [›] Ardäppelkreidrich [›] Ardäppelpamperle [›] Gaungschepper [›] Haabeitel [›] Hei [›] Schmand [›] Sudlschepper [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
beschlagen; mit einem Beschlag versehen; mit einer dünnen Schicht überzogen
Das Pferd muss noch beschlagen weerden. Is Pfar muss noch beschlong warn. Ich sehe gar nichts, meine Brille ist beschlagen. Iech sah gor nischt, meine Brill is beschlong.
ein bisschen
Regnet es? - Nicht sehr, bloß ein bisschen. Rengts? - Net sehr, bluß e bill.

Brudl, dr
Rauch, Qualm, Dampf [wörtlich: Brodel]
Ein Dampf in der Waschküche! Ein Brudl in dr Waschküch!
Bahschlieten, dr
Schneepflug - früher ein Pferdeschlitten mit Schneepflug vorne, der "Bahn" macht [wetter]
Es wird Winter, in Obergeyer musste schon der Schneepflug fahren. 'S ward Winter, in Öbergeyer musst schie dr Bahschlieten fahrn.
aufklahm
2

aufheben, aufsammeln, aufklauben <Verb>
Auswahl der Kategorien |