
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ohgeschnietn"

abgeschnitten <Verb>
Warim haste deine Haar ohgeschnietn? ... Warum hast du dein Haar abgeschitten?
Weitere erzgebirgische Wörter:

laut tönen, knallen; unsachgemäß, nicht sorgfältig bedienen; auch: zerkleinern <Verb>
dos hamse zorrungst ... zerstört
dra rim rungsen ... z. B. an einer Türklinke zerren und ziehen
droff rim rungsen ... z. B. auf einem Sofa herumspringen
wos rungsten su rim ... ein Gerät, z. B. Auto, so bedienen, dass es dadurch kaputt geht
De Futtrardäppln miss mer noch rungsen. ... Die Futterkartoffeln müssen wir noch zerkleinern.
dra rim rungsen ... z. B. an einer Türklinke zerren und ziehen
droff rim rungsen ... z. B. auf einem Sofa herumspringen
wos rungsten su rim ... ein Gerät, z. B. Auto, so bedienen, dass es dadurch kaputt geht
De Futtrardäppln miss mer noch rungsen. ... Die Futterkartoffeln müssen wir noch zerkleinern.

Bimml, de 

die Bimmel (die Glocke)

Imstandskastn, dr
umständlicher Mensch [wörtlich: Umstandskasten]

werden wir
Reeng warmr krieng. ... Regen werden wir kriegen.

verarscht, verkohlt
Dann hob iech zen erschten April aber orndlich vergackeiert. ... Den habe ich ordentlich in den April geschickt.
Auswahl der Kategorien |