Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ohgeschnietn"

abgeschnitten <Verb>
Warim haste deine Haar ohgeschnietn? ... Warum hast du dein Haar abgeschitten?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Rutkapp, de
Birkenpilz (Rotkappe)
...sugar en Staapilz un enne Rutkapp hatt iech gefunne ... ... sogar einen Steinpilz und einen Birkenpilz hatte ich gefunden

Massr, is
Messer
Do klappt mr is Massr in dr Tasch auf! ... Entsetzt sein über etwas

zurecht
Kimmste zeracht? ... Kommst du zurecht?

gähnen; 1. Müdigkeit, weit offener Mund; 2. sich auftuender Agbrund <Verb>
Bei dan Preisn musstn mor arscht mol gahne, do stand dr Mund weit auf. ... Bei diesen Preisen mussten wir erst mal gähnen, da stand der Mund weit auf.
Uff dar Stroß gahnt itze e grußes Loch, do war e Schacht eigebrochn. ... Auf der Straße gähnt jetzt ein großes Loch, dort wat ein Schacht eingebrochen.
Uff dar Stroß gahnt itze e grußes Loch, do war e Schacht eigebrochn. ... Auf der Straße gähnt jetzt ein großes Loch, dort wat ein Schacht eingebrochen.
| Auswahl der Kategorien |