
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "pfietschn"

(durch Reibung) einen hohen Ton von sich geben; auch: quietschen
Erngdwos pfietscht doch, do schleift doch ewos. ... Irgend etwas macht doch so ein Geräusch, da schleift doch etwas.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Janewar, dr
der Monat Januar

pimpern, Geschlechtsverkehr haben [sexualitaet]

quer <Adjektiv>
Mr sei quaar durchn Wald geluffn. ... Wir sind quer durch den Wald gelaufen.

besorgt, besorgniserregt <Adj.>

Zudelsuppe (Suppe aus Brühe und rohen, feingeriebenen Kartoffeln)
Wenns de grien Kließ zerruppt, do gibts dann Zudlsupp. ... Wenn die grünen Klöße zerkochen, dann gibt es Zudelsuppe.
Auswahl der Kategorien |