
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "plerrn"

lärmen, laut weinen, schreien [wörtlich: plärren] <Verb>
Du musst de Kinnr aa mol plerrn lossn, net glei rimtrogn. ... Du musst die Kinder auch mal schreien lassen, nicht gleich herumtragen.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

weggejagd
Iech hob arscht mol de Amseln vun de Karschn waggegaacht. ... Ich habe erst mal die Amseln von den Kirschen weggejagd.

Kallichmaa, dr
Kalkhändler (Düngemittelhändler)
Dr Kallichmaa hot net bluß Dingr. ... Der Kalkhändler hat nicht bloß Dünger.

Mädchen, Frau (auch abwertend)

hineingehört
Guck mol, ob dos Warkzeich bei dir neigehärt. ... Guck mal, ob dieses Werkzeug bei dir hineingehört.
Auswahl der Kategorien |