Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "rackern"

hart und fleißig arbeiten <Verb>
Mir rackern wie de Ackergäul un warn wie de Ponnys bezohlt. ... Wir arbeiten wie die Ackergäule und werden wie die Ponnys bezahlt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Schimpfwort für einen unsteten Menschen [wörtlich: Windbeutel] [schimpfwoerter]

kriminell; verbrecherisch; zu strafbaren Handlungen geneigt; sich an der Grenze des Erlaubten bewegend <Adjektiv>
Suwos is krimmenell. ... Soetwas ist kriminell.

Dar hot su feichte Fieß, su Schwaaßfieß. ... Der hat so feuchte Füße, so Schweißfüße.

Pfaffr, dr
der Pfeffer
Pfaffr fahlt nuch. ... Pfeffer fehlt noch.
Gieh dorthie, wu dr Pfaffr wächst! ... Geh dahin, wo der Pfeffer wächst (also: weit weg)!
Gieh dorthie, wu dr Pfaffr wächst! ... Geh dahin, wo der Pfeffer wächst (also: weit weg)!

Hast du miech drschreckt! ... Du hast mich erschreckt!
Iech bie drgeeng gestußn. ... Ich bin dagegen gestoßen.
Iech bie drgeeng gestußn. ... Ich bin dagegen gestoßen.
| Auswahl der Kategorien |