Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "ragieh"

rangehen <Verb>
dar gieht ra wie Blicher ... der geht ran wie Blücher
Die kumme net ze dir, du musst do schu mol ragieh. ... Die kommen nicht zu dir, du musst da schon mal rangehen.
Die kumme net ze dir, du musst do schu mol ragieh. ... Die kommen nicht zu dir, du musst da schon mal rangehen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

Getu, is
Getue; übertrieben, unecht wirkendes Verhalten; Gehabe
Dar is drwagn in Ordnung ... bis uff sei saubledes Getu. ... Der ist eigentlich in Ordnung ... bis auf sei saublödes Getue.

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Wunnr, is
Wunder
S gibt nuch Wunnr! ... Es gibt noch Wunder!

Frass, de
Mund, die Fresse
Gruße Frass un nischt dorhinnr. ... Großmaul und nichts dahinter.
| Auswahl der Kategorien |