
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Rieb, de"

Rieb, de
Kopf (Rübe)
Iech hob mor de Rieb eigerammlt. ... Ich habe mir den Kopf gestoßen.
Weitere erzgebirgische Wörter:


absteigen <Verb>
Rodfahrer missn hier ohsteign! ... Radfahrer müssen hier absteigen!
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.

kaputtspielen <Verb>
Nischt blebt ganz, olles ward zrtamprt. ... Nichts bleibt ganz, alles wird kaputtgespielt.

Melledie, de
Melodie
Kennst du die Melledie? ... Kennst du diese Melodie?

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Auswahl der Kategorien |