
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "rimgurksn"

gurgelnde Geräusche im Bauch; übertragen auch für sich herumtreiben, unerwünscht anwesend sein <Verb>
dos gurkst im Moong rim ... das gurkelt im Bauch; mir ist unwohl
Wos gurkste dee hier esu rim? ... Was machst du denn hier?
Wos gurkste dee hier esu rim? ... Was machst du denn hier?
Weitere erzgebirgische Wörter:

lebensmüde <Adj.>
Du bist wuhl lahmsmied, willste dos net baue lossn? ... Du bist wohl lebensmüde, willst du das nicht reparieren lassen?

Hader, dr
Tuch zum Wischen bzw. Auftrocknen {dɔr Hådɔr, Hodɔr}

stark brennen <Verb>

S is schu nimmr wohr. ... schon sehr lange her es ist schon nicht mehr wahr

vertragen, ertragen, erleiden <Verb>
Iech kaa dan Kerl net vrknusn. ... Ich kann den Kerl nicht ertragen.
Dos Gelapp kaa iech net vrknusn. ... Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen.
Dos Gelapp kaa iech net vrknusn. ... Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen.
Auswahl der Kategorien |