Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Fratzn, de"

Weitere erzgebirgische Wörter:

Uhrn, de
Ohren
Horch drauf, du hast doch Uhrn! ... Hör zu, du hast doch Ohren!

Kraffaatn, de
Späße, Streiche, Albereien; auch Grimassen, Faxen [wörtlich: Kaffaten]
Mach keene sittn Kraffaatn, du drschrickst doch de Leit! ... Mach keine solchen Grimassen, du erschrickst doch die Leute!

Stadt Lauter/Sa.
Iech stamm aus dor Lautere. ... Ich bin in Lauter/Sa. aufgewachsen.

Hubatz (Hupatz), dr
etwas extrem Stinkendes, Ekliges; Synonym für den Vogel Wiedehopf
Is stinkt wie Hubatz! ... Es stinkt fürchterlich!
Is klabbt wie Hubatz. ... Es ist ekelhaft klebrig.
Is klabbt wie Hubatz. ... Es ist ekelhaft klebrig.

Bie ↗hiegeflochen hob mier en ganz scheen Laschen am Knie gehult. ... Bin hingefallen, habe mir eine Verletzung am Knie geholt.
| Auswahl der Kategorien |