
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Funzl, de"

Funzl, de
kleines, schwaches Licht
Bei dar Funzl sah iech nischt. ... Bei dem schwachen Licht sehe ich nichts.
Weitere erzgebirgische Wörter:

sehr, drückt eine Steigerung aus
mordmeßig viel Spoß homm ... sehr viel Spaß haben

Weg
Dr weitste Wag luhnt siech! ... Der weiteste Weg lohnt sich!

unausstehlich, schlecht drauf sein
Wenn de esu uleidich bist, brauchste dos net an annern auszelossn. ... Deine schlechte Laune solltest du nicht an anderen auslassen.

weich <Adjektiv>
Koch de Eier waach, kaane Wandrtogseier. ... Koch die Eier weich, keine Wandertagseier.

anstiften, anzetteln <Verb> [zeitwoerter]
<azettln, zettlte a, hat agzettlt> ... Konjugation von azettln
Auswahl der Kategorien |