
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "greeln"

grölen, schreien <Verb>
Wenn se su greeln, hom se sichr e Tor geschossn. ... Wenn sie so schreien, haben sie sicher ein Tor geschossen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

stark, enorm; tüchtig [wörtlich: tüchtig] (zur Verstärkung)
Dar hot sich tichtsch ahgstrengt, geholfn hots net. ... Der hat sich enorme Mühe gegeben, geholfen hat es aber nicht.

schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]

heimnehmen, mit nach Hause nehmen
... dos Katzl hammr miet hammgenumme ... ... das Kätzchen haben wir mit heimgenommen

Kafr, dr
Käfer; auch Mädchen
e schienr Kafr ... ein hübsches Mädchen

erzählen <Verb>
Du wolltst mr doch nuch wos drzähln ... ... Du wolltest mir doch noch etwas erzählen (sagen).
Auswahl der Kategorien |