
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "zewaag"

zuwege; zu Wege; (mit etwas fertigwerden, zurechtkommen)
Dar hot noch nie wos zewaag gebracht. ... Der hat noch nie etwas zuwege gebracht.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Donnerstag (auch Darschtich) [wochentage]

Stadt Lauter/Sa.
Iech stamm aus dor Lautere. ... Ich bin in Lauter/Sa. aufgewachsen.

Gaacht, de
Jagd
Mr sei hier of dr Arbett, net of dr Gaacht. ... Wir sind hier auf der Arbeit, nicht auf der Jagd.

In Geyer gibt's Dinger, die gibt's sonst nerngstwu annersch. ... Da gibt's Worte die gibt's sonst nirgendwo.
↗Bahschlieten ↗Barberüpel ↗Määd ↗Määden manniche sei ah ↗Schüppelmieneln ↗Schmattlich
↗Bahschlieten ↗Barberüpel ↗Määd ↗Määden manniche sei ah ↗Schüppelmieneln ↗Schmattlich

Die fummln an dan Moped rim bis nischt meh gieht. ... Die hantieren so lange an dem Moped herum bis nichts mehr funktioniert.
Auswahl der Kategorien |