Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "tickschn"

eingeschnappen, heimlich erzürnen [wörtlich: tückschen] <Verb>
Ee folsches Wort, glei ward getickscht. ... Ein falsches Wort, gleich eingeschnappt sein.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Mebl, de
Möbel
Zwee Monat hot dar uff seine Mebl gewart. ... Zwei Monate hat er auf seine Möbel gewartet.

nach Luft ringen, Atem holen, keuchen [wörtlich: japsen] <Verb>
Ersch renne se wie bleed, nu gapsn se. ... Erst rennen sie wie blöde, nun ringen sie nach Luft.

Hackstock, dr
Hackstock; schüchtener, steifer Mensch
<dr Hackstock, de Hacksteck>
mit dr Zeit bliehe Hacksteck ... über alles wächst irgendwann Gras (Sprichtwort)
mit dr Zeit bliehe Hacksteck ... über alles wächst irgendwann Gras (Sprichtwort)

vertragen, ertragen, erleiden <Verb>
Iech kaa dan Kerl net vrknusn. ... Ich kann den Kerl nicht ertragen.
Dos Gelapp kaa iech net vrknusn. ... Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen.
Dos Gelapp kaa iech net vrknusn. ... Dieses Geschwätz kann ich nicht vertragen.

ungünstig <Adjektiv>
Heit isis uginstsch. ... Heute ist es ungünstig.
| Auswahl der Kategorien |