
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Rutkalle"

Rotkehlchen (Singvogel)
De Rutkalle sei schu ausgeflugn. ... Die Rotkehlchen sind schon ausgeflogen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Krieml, is
Krümel
Hast fei e Krieml an dr Frass. ... Du hast ein Krümel am Mund.

verschlafen
... heit net dr Weckr, aa net de Fahrrodkett - iech hobs vrschloofm. ... ... heute war es nicht der Wecker, auch nicht die Fahrradkette - ich habe es verschlafen.

abtrocknen <Verb>
Heit musst du wiedr mol otreing. ... Heute musst du wieder mal abtrocknen.

schlecht gemacht, könnte besser sein, etwas verhauen haben
Wos macht de Kunst, se is verhunzt. ... (Sprichwort)

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |