
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "nuschln"

undeutlich sprechen [wörtlich: nuscheln]
Du sollst net esu nuschln. Mach deine Zäh ausenannr! ... Du sollst nicht so undeutlich sprechen. Mach deine Zähne auseinander.
Weitere erzgebirgische Wörter:

ungläubig
Dar gucket miech ugelaabig aa, kunnts net begreifn. ... Er sah mich ungläubig an, konnte es nicht begreifen.

Adacht, de
Andacht, Geduld, Nachdenken
Bissl Adacht brauchste schu. ... Etwas Geduld und Nachdenken braucht man schon.

zurück
Wosdee nu, vir odr zerick? ... Wasdenn nun, vor oder zurück?
Virwarts Kameradn, mr missn zerick! ... Worwärts Kameraden, wir müssen zurück!
Virwarts Kameradn, mr missn zerick! ... Worwärts Kameraden, wir müssen zurück!

fotografieren <Verb>
Mir stieh grod su schie, tu uns ner glei mol onamme. ... Wir stehen gerde so schön, fotografiere uns doch gleich mal.

werden wir
Reeng warmr krieng. ... Regen werden wir kriegen.
Auswahl der Kategorien |