Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "saach"

säge <Verb>
Saach dan darrn Baam im. ... Säge den dürren Baum um. (Fälle den dürren Baum.)
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

Alles in en Topp un dann zammmunksn! ... Alles in einen Topf und dann zusammenrühren!
Dar muss iebrall miet nei munksn. ... Der muss überall mit hinein rühren.
Dar muss iebrall miet nei munksn. ... Der muss überall mit hinein rühren.

Mongter, dr
Monteur
Dr Mongter kimmt arscht morgn. ... Der Monteur kommt erst morgen.

Schlachloch, Schlachlächr
das Schlagloch (früher fast nur in der DDR, heute gesamtdeutsches Phänomen)
Dr Flick-Konzern ward ball de Schlachlächr zumachn. ... Der Straßendienst wird bald die Schlaglöcher ausbessern.

ungestört
In dor Kich sei mor ugestärt. ... In der Küche sind wir ungestört.
| Auswahl der Kategorien |
