
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Saangbüchel"

Krumme Holzlatte
Guck dir ner mol den Saangbüchel o. ... Sieh dir mal diese krumme Latte an.
Weitere erzgebirgische Wörter:

pochen, schlagen, prügeln <Verb>
Die puchn Nähl in de Wand. ... Sie schlagen Nägel in die Wand.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.
Die redn net zamm, die puchn siech glei. ... Die sprechen nicht miteinander, die schlagen sich gleich.

lang2
längst
Dos ha iech lang gemacht. ... Das habe ich längst gemacht.

verstecken <Verb>
Dos missn mor verkranning. ... Das müssen wir verstecken.

Kripplhulz, is
Holz von krüppelig gewachsenen Bäumen
De Kripplkiefern sei ne arzgebirgsche Kultband, die singe wie ne dr Schnobl gewachsn is. ... Die Krippelkiefern sind eine erzgebirgische Kultband, sie singen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

eine Hand voll
e Hamfel Ard ... eine Handvoll Erde
Auswahl der Kategorien |