
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Striezl, dr"

Striezl, dr
Mohnstollen (Dresdner Striezel)
Diesgahr giehts wiedr nach Drasdn uffn Striezlmarkt. ... Dieses Jahr fahren wir wieder nach Dresden auf den Striezelmarkt.
Stolln un Striezl schmeckn beede gut. ... Stollen und Striezel schmecken beide gut.
Stolln un Striezl schmeckn beede gut. ... Stollen und Striezel schmecken beide gut.
Weitere erzgebirgische Wörter:


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

flechten <Verb>
... mor flachtn nen Zopp ... ... ... wir flechten einen Zopf ...

Haamit, de
Heimat {dǝ Hāmit}
Vergaß dei Haamit net ... Vergesse Deine Heimat nicht (Anton Günter)

Uff dan sauern Kuung kaste schu noch e bill Zuckr streie. ... Auf den sauren Kuchen kannst du schon noch etwas Zucker streuen.

Biech, de
Kurve
Mach bluß de Biech! ... Kratz die Kurve!
Auswahl der Kategorien |