
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schame"

schämen, sich; Scham empfinden <Verb>
Iech täät miech schame! ... Ich würde mich schämen!
Scham diech! ... Schäm dich!
Scham diech! ... Schäm dich!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]

ohrfeigen, runterhauen [wörtlich verwinken]
aane vrwinkn ... jemanden eine runterhauen


Uruh, de
Unruhe, lautes Durcheinander; Feder einer Taschenuhr

meinen
Hast du menn Hammr gesah? ... Hast du meinen Hammer gesehen?
Auswahl der Kategorien |