
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schlitznziehr, dr"

Schlitznziehr, dr
Schraubenzieher [wörtlich: Schlitzschraubenzieher]
Mitn Schlitznzieher drehste Schlitzschraum fest .. odr lus. ... Mit dem Schlitzschraubendreher drehst du Schlitzschrauben fest oder los.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Uruh, de
Unruhe, lautes Durcheinander; Feder einer Taschenuhr


umkommen
Sei Vodr is im Krieg imkumme. ... Sein Vater ist im Krieg umgekommen.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.
Troiches Brut krieng de Hosn, bei uns darf nischt imkumme. ... Trockenes Brot kriegen bei uns die Hasen (im Stall), bei uns darf nichts verderben.
Vur Neigier bie iech ball imkumme. ... Vor Neugier konnte ich es fast nicht aushalten.

klug
Dar is ze kluuch. ... Der ist zu gescheit.

beim schweren Heben drückt es die Halsschlagader(Farzoder)heraus Bernsbach
Auswahl der Kategorien |