Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schlorxn"

metallisch mechanisches Knarren kurz bevor ein Uhrwerk abgelaufen ist
Unr Saachr hot geschlorxt emende missn mer ne ma widr uffziehn. ... Unsere Uhr hat Geräusche gemacht, eventuell müssen wir ihn mal wieder aufziehen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

neugierig zuschauen, neugierig gucken [wörtlich: balen]

Kallrschoof, is
Kellerassel (wörtlich Kellerschaf) [tiere]
Wenn de ehn Staa ahebbst, sitzn meest ah paar Kallrschoof drunner. ... Wenn man einen Stein anhebt, kommen meist Kellerasseln zum Vorschein.

Kafig, dr
der Käfig
Dr Goldhamstr is in Kafig, kast doch net schedn Bänkr frei rimlafn lossn. ... Der Goldhamster ist im Käfig, du kannst doch nicht jeden Banker frei herumlaufen lassen.

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]

umsehen <Verb>
Iech mecht miech bluß imsah. ... Ich möchte mich bloß umsehen.
| Auswahl der Kategorien |