Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schmächtsch"

schmächtig; dünn und von zartem Gliederbau
Dar is abr schmächtsch wurn. ... Der ist aber dünn geworden.
Weitere erzgebirgische Wörter:

wegtun (wegwerfen); weggetan (von einer Stelle weggeräumt)
Die Hus kaste abr warklich wagtu, die hot ihr Gald verdient. ... Die Hose kannst du aber wirklich wegwerfen, die hat ihr Geld verdient.
Is Weihnachtszeich hammr schu lang waggeta. ... Das Weihnachtszeug haben wir schon lange weggeräumt.
Is Weihnachtszeich hammr schu lang waggeta. ... Das Weihnachtszeug haben wir schon lange weggeräumt.

lärmen, laut weinen, schreien [wörtlich: plärren] <Verb>
Du musst de Kinnr aa mol plerrn lossn, net glei rimtrogn. ... Du musst die Kinder auch mal schreien lassen, nicht gleich herumtragen.

Glick, is
Glück

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

vorige
Vurge Woch is mr wos passiert ... ... Vorige Woche ist mir etwas passiert ...
| Auswahl der Kategorien |