Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schmarr, de"

Schmarr, de
Wunde; Narbe
Su ne gruße Schmarr, die musstn neehe. ... So eine große Wunde, sie mussten nähen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

überhaupt
... un iebrhaupt! ... ... und überhaupt! (Ausruf bei Streit)

oberflächlich abwaschen <Verb>
Host wuhl när ohgeflaht? ... Du hast wohl nur oberflächlich abgewaschen?

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.

Fleeschr, dr
der Fleischer
Fleeschr = Flaaschr
| Auswahl der Kategorien |