
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schmarr, de"

Schmarr, de
Wunde; Narbe
Su ne gruße Schmarr, die musstn neehe. ... So eine große Wunde, sie mussten nähen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Fiez, de
Brotschnitte von einem großen runden Brot

Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! ... Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt!

nirgendwo
Nergnsdwu annersch uff dr Walt isses su schie wie dohierde. ... Nirgendwo anders auf der Welt ist es so schön wie hier.

fürchten <Verb>
Vor dan Maa tät iech miech farchtn. ... Vor diesem Mann würde ich mich fürchten.
Auswahl der Kategorien |