
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schmaunkn"

beleidigt sein
Nu schmaunkn se wiedr ne Woch. ... Nun sind sie wieder eine Woche beleidigt.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Zackn, de
Zacken, Zähne; Unebenheiten
Namm de Feil, do sei noch Zackn dra! ... Nimm die Feile, da sind noch Unebenheiten dran!
Dan fillt doch nu warklich kee Zackn aus dr Krone. ... Dem fällt keine Perle aus der Krone. (Sprichwort)
Greif ja net in de Zacknredr! ... Greif ja nicht in die Zahnräder!
Dan fillt doch nu warklich kee Zackn aus dr Krone. ... Dem fällt keine Perle aus der Krone. (Sprichwort)
Greif ja net in de Zacknredr! ... Greif ja nicht in die Zahnräder!

Pfiep, de
zu kurzes, enges Kleid [wörtlich: Fiepe]

hingehören
Mir wissn, wu mor hiegehärn. ... Wir wissen, wo wir hingehören.

Riem, dr
der Riemen
Bei mir is dr Riem runnr. ... Ich höre jetzt auf.

Klugheit; abwertend: Klugscheißer
Dos is ne Gescheithät! ... Das ist ein Klugscheißer (Besserwisser)!
Auswahl der Kategorien |