
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Truutsch, de"

Truutsch, de
nicht mehr attraktiv aussehende Frau ↗Truchtel [aussehen, ausstrahlung]
Su ehne alte Truutsch is dos wurn. ... Die sieht auch nicht mehr so hübsch aus wie früher.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Blumebaamel, is
Zimmerpfanze generell, egal ob Blüten (Blumen) dran sind oder nicht. [pflanzen]
Eh Blumebaamel is ewos zum uff'n Fansterstock stellen, egal ob Bliemeln dra sei oder net.

er (z. B. in Fragestellung nach Verben) <Pron.>
hottr, kannr, leeftr, giehtr, weilr ... hatt er, kann er, läuft er, geht er, weil er

schaukeln <Verb>
Dar Tisch tschauklt abr, leech mol wos unner e Baa. ... Der Tisch schaukelt aber, leg mal etwas unter ein Tischbein.

daran; dadran <Adverb>
Dodra lieschts net. ... Daran liegt es nicht.

wenn Sie ...
Wennse grodaus wettr laafn, kommse zun Bahnhuf. ... Wenn Sie geradeaus weiter laufen, kommen Sie zum Bahnhof.
Auswahl der Kategorien |