Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schwaaß, dr; (auch: Schweeß)"

Schwaaß, dr; (auch: Schweeß)
der Schweiß
Wu kimmt dee bei dan dr Schwaaß har? ... Wo kommt denn bei dem der Schweiß her?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Freihät, de
Freiheit; Recht, etwas zu tun; bestimmtes [Vor]recht, das jemandem zusteht oder das er bzw. sie sich nimmt
Dar Vugl kriecht itze sein Freihät wiedr. ... Dieser Vogel kriegt (bekommt) jetzt seine Freiheit wieder.

weich <Adjektiv>
Koch de Eier waach, kaane Wandrtogseier. ... Koch die Eier weich, keine Wandertagseier.


rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast. ... Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst.

wirr im Kopf
do ward mr doch ganz maaßldredsch ... man wird wirr im Kopf

krachen <Verb>
Du sollst de Diehr net su nah kauzen! ... Du sollst die Tür nicht so zu krachen!
| Auswahl der Kategorien |