Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "se"

sie
Kenn se emol riebr gieh? ... Können sie bitte mal rüber gehen?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor. ... Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war.

Lindenau (Dorf)
in Linnah gibt´s zweh Schneidmiehln ... in Lindenau gibt es zwei Sägewerke

Schubr, dr
Haufen, Stoß, größere Menge [wörtlich Schober]
dr Heischubr ... der Heuhaufen

kaputtspielen <Verb>
Nischt blebt ganz, olles ward zrtamprt. ... Nichts bleibt ganz, alles wird kaputtgespielt.

Pfeifnkopp, dr
Dummkopf [wörtlich: Pfeifenkopf]
Nee, su e Pfeifnkopp, su wos Huhles! ... Nein, so ein Dummkopf, so etwas Hohles!
| Auswahl der Kategorien |