
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "sehn"

sehen <Verb>
<iech sah; du sist; er sit; wir sane; ihr sat; sie sane>
Weitere erzgebirgische Wörter:

überhaupt
... un iebrhaupt! ... ... und überhaupt! (Ausruf bei Streit)

Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe. ... Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen.

Des tat schlosn, nu braung mr neie Pflanzn. ... Nach diesem Regegen brauchen wir nun neue Pflanzen.

in die Knie gehen [zu einknicken] <Verb>

An dan neien Auto hotr schu en Kraler dra. ... An dem neuen Auto hat er schon einen Kratzer dran.
Auswahl der Kategorien |