
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "simeliern, simmeliern"

simeliern, simmeliern
überlegen, nachdenken <Verb>
...dei Name fillt mir noch ei - ich muss noch simeliern. ... ... dein Name fällt mir noch ein - ich muss noch überlegen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

der Länge nach <Adv.>
dar is längelank hiegflung ... der ist der Länge nach hingefallen

flüstern, leise reden <Verb>
Brauchst net esu zu bischbern, iech will dos gar net härn'. ... Du brauchst nicht so flüstern, ich will das gar nicht hören.

Tratschgevattr, dr
Mensch, der so tut, aber nicht dazu gehört (nicht bei der Taufe dabei war und nur zum Reden (Tratschen) vorbei kam)

Braat, de
Breite
De Braat war ze klaa. (Is war ze schmol.) ... Die Breite war zu klein (Es war also zu schmal.)
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.
De Brett von Lastr war ze gruß, do issr in dr Brick stacken gebliem. ... Die Breite des LKW war zu groß, da ist er in der Brücke stecken geblieben.

Leehne, de
die Löhne
De Leehne misstn aa steign, net bluß de Preise.. ... Die Löhne müssten auch steigen, nicht bloß die Preise.
Auswahl der Kategorien |