
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sommrwarml, Sonnewarml"

Sommrwarml, Sonnewarml
Marienkäfer
De glabst net, wos die Sommrwarmln for ne Menge Blattleis frassn kenne. ... Du glaubst nicht, was die Marienkäfer für eine Menge Blattläuse fressen können.
Weitere erzgebirgische Wörter:

nabln, is nablt
nebeln, qualmen, es nebelt/qualmt
Wenn is Raachermannl nablt ... Wenn das Rächermännchen nebelt

schwerer <Adjektiv>
Die Tasch ward egal schwaarner, traa se nor aa mol. ... Die Tasche wird immer schwerer, trag sie doch auch mal.

einsehen <Verb>
Su giehts net, dos musste eisah. ... So geht es nicht, das musst du einsehen.

Knuchn, de
die Knochen
Heit mark iech olle Knuchn. ... Heute spüre ich alle Knochen.

Faistl, dr
das Fäustel (schwerer Hammer, vor allem für die Arbeit der Bergleute und der Steinmetzen)
Dr Faistl braucht en neien Stiel. ... Der Fäustel braucht einen neuen Stiel.
Auswahl der Kategorien |