Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "schwaarner"

schwerer <Adjektiv>
Die Tasch ward egal schwaarner, traa se nor aa mol. ... Die Tasche wird immer schwerer, trag sie doch auch mal.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Iech hob de Nos voll, zeviel is zeviel! ... Ich hab die Nase voll, zuviel ist zuviel. Mir reicht es!

Getu, is
Getue; übertrieben, unecht wirkendes Verhalten; Gehabe
Dar is drwagn in Ordnung ... bis uff sei saubledes Getu. ... Der ist eigentlich in Ordnung ... bis auf sei saublödes Getue.

Maistock, dr
Löwenzahn, Maiblume (meist in der noch blütenlosen Zeit)
Zerlatsch de Maisteck net, die krieng de Hosn. ... Trete nicht auf den Löwenzahn, den kriegen die Kaninchen.

zecken; spielen; necken; reizen <Verb>
Die beedn zackln siech laufend. ... Die beiden necken sich ständig

(Servier)Tablett, Servierbrett Kommt von hietrong (Verb) ein Brett zum etwas hintragen Crottendorf
| Auswahl der Kategorien |