Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Stroof, de"

Stroof, de
Strafe
Dar ward schu nuch seine Stroof krieng. ... Der wird schon noch seine Strafe kriegen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

folgen (lieb sein) <Verb>
Wollt ihr wuhl glei follng! ... Wollt ihr wohl gleich folgen!

umgehen <Verb>
Iech staun, wie die gunge Leit imgiehe. ... Ich staune, wie die jungen Leute umgehen.

verunstaltet, verkorkst, verpfuscht <Adjektiv>
No dos habt'r ja ganz schie vrhunebieblt. ... Das habt ihr ganz schön verunstaltet.

innendrin, inwendig
Innewenich is Futtrstoff. ... Inwendig ist Futterstoff.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.
Außen war dar Äppel schie, innewenich war er faul. ... Der Apfel sah äußerlich gut aus, inwendig war er faul.

Quetschkomod, de
Ziehharmonika
| Auswahl der Kategorien |