Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Sunndich"

Sonntag [wochentage]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Kuhln, de
Kohlen
for annre de Kuhln ausn Feir huln ... für andere die Kohlen aus dem Feuer holen (anderen aushelfen müssen)

anbeten <Verb>
Iech ho ne ogebaatn ... dos is su e sturer Bock. ... Ich habe ihn angebeten ... das ist so ein sturer Bock.

Arbsn, de
die Erbsen
... wie iech die Arbsnzehlr lieb ... ... ... wie ich diese Erbsenzähler liebe... (jemand, der kleinlich, geizig ist) .
Heit gibts Arbsneintopp. ... Heute gibt es Erbseneintopf.
Heit gibts Arbsneintopp. ... Heute gibt es Erbseneintopf.

Ugatzen, dr
Ein unförmiger großer "Atzn", also ein unförmiger großer Brocken ↗Atzn ↗Emmes [landwirtschaft]
Beim imgrome hom mir su en Ugatzen von Staa miet raus gewertschaftet. ... Beim umgraben haben wir einen riesigen Stein mit freigelegt.

sinngemäß bedeutet es mittlerweile oder nunmehr
Sei mor merro schie zich Gaar zamme. ... Sind wir nunmehr schon zig Jahre zusammen
| Auswahl der Kategorien |