
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lebensart"
Lebensart
Weitere erzgebirgische Wörter:
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war. de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor.
Garkl, is
das Gürkchen, kleine Gurke
Das eine Gürkchen macht nun nicht dick. Dos eene Garkl macht nu net dick.
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Bahnl, is
die kleine Bahn (das Bähnlein)
Wir fahren mit der Fichtelbergbahn nach Oberwiesenthal. Mr fahrn mitn Bahnl noch Othal.
Mad, de
<de Mad, de Mäd> Die Mädchen werden immer schöner - und wir immer älter. De Mäd warn egal schennr - un mir immr illr.
Auswahl der Kategorien |