
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Lebensart"
Lebensart
Weitere erzgebirgische Wörter:
besudln, sich 

sich bekleckern, sich beim Essen beschmutzen <Verb>
[mahlzeit, zeitwoerter]

Konjugation von besudln <besudlt sich, besudlte sich, hat sich besudlt>
Adeiting, de
Andeutung
Eine Andeutung haben sie schon gemacht ... Ne Adeiting hamse schu gemacht ...
Schaufel mit großem Rundblatt [wörtlich: Frauenhintern] (bergmännisch)
...und der Schmied fertigte eine Schaufel an, die heute noch Weiberarsch genannt wird. Schmied, iech brauch in Schacht ne neie Schaufl, su ugefahr wie dr Arsch vu meiner Fraa.
leuchten <Verb>
Ich sehe nichts, du könntest bitte mal leuchten. Iech sah nischt, kennst mol lechtn.
Auswahl der Kategorien |