
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wesenszug"
Wesenszug, Charaktereigenschaft, Gemütsart
gorschtich [›] pomahle mochn [›] Tagaff [›] Bie net asu huhnacket! [›] Plootz [›] Fläz [›] fläzn [›] behumsn [›] Latschgusch [›] Räbchen [›] Du bist su e Räbchen! [›] dechtn
[›] freindlich [›] Kaatkamel [›] treiharz'sch [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
abreiben
Die Schale von der Zitrone musst du abreiben. De Schol vun dr Ziteru musste oreim.
Backs, dr



Gericht aus gekochten Kartoffeln (siehe auch ↗Rauchemad)
Bax geht einfach, schnell ... und schmeckt auch noch. Backs gieht eefach, fix ... un schmeckt aa nuch.
Rosinkn, de
Rosinen
Am Mandelstollen sind keine Rosinen dran. An Mandlstolln sei kaane Rosinkn dra.
zitterig, unruhig
Beim Einfädeln nicht unruhig werden! Beim Eifadeln net fepslich warn!
Auswahl der Kategorien |