
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›]









Weitere erzgebirgische Wörter:
heimlich schauen, durch ein Schlüsselloch schauen, lunsen <Verb> {luntsǝn}
Nun gucken sie schon wieder heimlich hinter den Gardinen. Nu lunsn se schu wiedr hinnr de Gardine.
eine Ohrfeige verabreichen <Verb>
Ich werde dir gleich eine Ohrfeige geben. Iech war dr glei enne dachtln.
schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]
Kirsch, de
Kirsche
<de Kirsch, de ↗Kerschn>
Schimpfwort für einen unsteten Menschen