Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›]
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Wunnr, is
Wunder
Es gibt noch Wunder! S gibt nuch Wunnr!
ist er
Ist er tot? Issr tut?
Der Pöhlberg liegt zwischen Annaberg und Königswalde. Dr Bielbarg liecht zwischen ↗Annebarg un ↗Kinneschwall
metallisch mechanisches Knarren kurz bevor ein Uhrwerk abgelaufen ist
Unsere Uhr hat Geräusche gemacht, eventuell müssen wir ihn mal wieder aufziehen. Unr Saachr hot geschlorxt emende missn mer ne ma widr uffziehn.
gelenkig, biegsam, geschmeidig, beweglich, schnell, flink (auch ↗gelamprich)
Mach einen Tropfen Öl ran, dass es wieder beweglich wird. Mach en Troppen Eel na, dass es wiedr gelamper werd.
| Auswahl der Kategorien |