
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln
[›] azettln
[›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln
[›] drvulaafm
[›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng
[›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten
[›] ruscheln [›]









Weitere erzgebirgische Wörter:
vorsehen <Verb>
Kannst du dich nicht ein bißchen vorsehen? Kaaste diech net e bill virsehe?
quer <Adjektiv>
Wir sind quer durch den Wald gelaufen. Mr sei quaar durchn Wald geluffn.
lebendig, lebend, lebhaft
wenn jemand auffällig und unverfroren abzockt die namms vu de Lawentschn
Bratkartoffeln [wörtlich: eingeschnittene Kartoffeln oder Klöße]
Fraad, de
Freude
Die schönen Blumen - nein, so eine Freude. Die schinn Bluum - nee, su ne Fraad. Fraad = Freed
Auswahl der Kategorien |