Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeitwörter"
Verben
zwibln [›] geigln [›] austiftln [›] azettln [›] zommlaafm [›] besudln [›] abendln [›] drvulaafm [›] beabsolviern [›] bedeitn [›] beeng [›] begniegn [›] behantiern [›] behumsn [›] beitln [›] belechtn [›] belieng [›] bemiehe [›] bereie [›] arbetten [›] ruscheln [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Quetschkomod, de
Ziehharmonika
Sook, dr
Sack
der Sack mit den Kartoffeln dr Sook mit de Ardäppln
rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst. Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast.
Stitz, de
die Stütze oder verkürzt für Stützpfahl
Wenn der Baum keinen Stützpfahl bekommt, haut es ihn beim nächsten Windstoß um. Wenn dar Baam keene Stitz kriecht, hats ne bein nächstn Windstuß im.
Burkhardtsdorf [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |