
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Taub, de"

Taube
<de Taub; de Tauhm>
De Taum uffn Dach scheißn wiedr olles vull. ... Die Tauben auf dem Dach scheißen wieder alles voll.
Dr Spatz in dr Hand is mr liebr als de Taub ufm Dach. ... Der Spatz in der Hand ist mir lieber als die Taube auf dem Dach.
De Taum uffn Dach scheißn wiedr olles vull. ... Die Tauben auf dem Dach scheißen wieder alles voll.
Dr Spatz in dr Hand is mr liebr als de Taub ufm Dach. ... Der Spatz in der Hand ist mir lieber als die Taube auf dem Dach.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Pfockn, dr
großer Brocken
E Gung isses, ein Pfockn! ... Ein Junge ist es, ein ganz schöner Brocken.

wohin
Wuhie sei mr bluß kumme? ... Wohin sind wir bloß gekommen?

trösten (Mut zusprechen, Trost spenden/zusprechen, wieder hoffen lassen) <Verb>
Wos schreim se in Befund? - Se treestn schlacht! ... Was schreiben sie im Befund? - Sie trösten schlecht! (Es sieht nicht gut aus.)

eigensinnig; genau nehmend
Dar is abr ganz eengsinnich! ... Der ist aber ganz eigensinnig. Der nimmt es ganz genau.

Haamitland, is
Heimatland
Arzgebirg, mei Haamitland. ... Erzgebirge, mein Heimatland.
Auswahl der Kategorien |