
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 16,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tratschgevattr, dr"

Tratschgevattr, dr
Mensch, der so tut, aber nicht dazu gehört (nicht bei der Taufe dabei war und nur zum Reden (Tratschen) vorbei kam)
Weitere erzgebirgische Wörter:



gelesen <Verb>
Haste schu is Blatt gelasn? ... Hast du schon die Zeitung gelesen?

Unnerziehhus, de
Unterhose
Vrgass deine Unnerziehhus net. ... Vergiss deine Unterhose nicht.

Explosschon, de
die Explosion; 1. durch starken inneren [Gas]druck verursachtes, mit einem heftigen Knall verbundenes plötzliches Zerplatzen oder Zerbersten eines Körpers; 2. heftiger Gefühlsausbruch, besonders Zornes-, Wutausbruch; 3. rapides Ansteigen, Anwachsen
1. Enne Explosschon, e Knollerts, olles toghall ...iech weck auf un bie mitn Bett zammgekracht. ... 1. Eine Explosion, ein Knall, alles taghell ... ich wache auf und bin mit dem Bet zusammengekracht.
2. Vor Wut gobs bei dan farmlich ne Explosschon. ... 2. Vor Wut gab es bei ihm förmlich eine Explosion.
3. Nach enner Explosschon bei de Preise muss aa ene Explosschon bei de Leehne kumme. ... 3. Nach einer Explosion der Preise muss auch eine Explosion der Löhne kommen.
2. Vor Wut gobs bei dan farmlich ne Explosschon. ... 2. Vor Wut gab es bei ihm förmlich eine Explosion.
3. Nach enner Explosschon bei de Preise muss aa ene Explosschon bei de Leehne kumme. ... 3. Nach einer Explosion der Preise muss auch eine Explosion der Löhne kommen.

Wählerisch sein, etwas was nicht mögen, speziell bei Speisen
Auswahl der Kategorien |